Die Stadtkirche St. Nikolaus
Die dem Heiligen Nikolaus geweihte Kirche steht in engem Zusammenhang mit der Stadtgründung und wurde durch die Habsburger im Jahre 1220 gestiftet. Der Turm der ersten Kirche ist in die Stadtmauer integriert.
Zwischen 1479 und 1518 kam es zu mehreren spätgotischen Erweiterungen und zum Ausbau des Gotteshauses zu einer dreischiffigen Anlage, wobei die Seitenschiffe bescheiden gehalten wurden. Auch der Turm wurde um ein Stockwerk erhöht und damit zu einem die Häuser überragenden Zeichen.
Nach 1734 wurde das bestehende gotische Kirchenschiff barockisiert und ein neuer Chor erstellt.