Die Heiliggeistkapelle
Standort: in Waldshut, nahe dem Unteren Tor
Zu den städtischen Aufgaben gehörte der Unterhalt eines Spitals zur Unterstützung und Pflege der Armen und Kranken. Sehr früh, bereits im Jahre 1411 wurde das Spital in Waldshut begründet und laufend ausgebaut. Zum Spital gehörte auch die Heiliggeistkapelle. Sie erstrahlte nach umfassenden Renovierungsarbeiten der letzten Jahren in neuem Glanz. An ihrer Fassade verweisen die Wappen unter anderem des Klosters Königsfelden auf die über den Rhein greifenden Beziehungen zur Dynastie der Habsburger. Gerade Königin Agnes von Ungarn förderte von Königsfelden aus die Stadt Waldshut mit wohltätigen Werken.