Rundgang durch die Ruinen der Burg der Grafen von Pfirt
Der Zugang zum Vorhof erfolgt durch das untere Tor, über den Burggraben, welcher von einer Zugbrücke gesichert war. Zwischen der Ringmauer und den Mauern der Gebäude führt der Weg zum Oberen Tor. Durch Schiesscharten konnten unliebsame Eindringlinge wirksam am Fortkommen gehindert werden.
Der Blick im Burghof fällt zuerst auf den Burgfried, errichtet aus mächtigen Bossenquadern, welcher noch im 17. Jh. als Pulverturm diente. Die Gebäude des unteren Schlosses wurden nach der Französischen Revolution abgetragen. Der Weg führt weiter, vorbei an der Kapelle der Heiligen Katharina zum Oberschloss.
Auch das Oberschloss hatte nochmals ein eigenes Tor, welches durch den Wachtturm gesichert war. Hier liegt auf 612 Metern auch der höchste Punkt der Anlage. Früher überragten weitere zwei Stockwerke den Ort und boten einen weiteren Ausblick in die Gegend bis zum Schwarzwald, den Jura, die Rheinebene und die Dörfer des Sundgaus.