Der Schwarze Turm
Standort: beim unteren Stadttor
Älter noch als die Stadt ist der den Habsburgern zugeschriebene Schwarze Turm, welcher nach 1150 errichtet wurde. Teilweise hat man beim Bau der neuen Brückenanlage noch auf die römische Brücke zurückreichende Bauteile einbezogen.
Der Schwarze Turm war das zentrale Bauwerk der ganzen Brückenanlage, welche auf dem nördlichen Ufer einen ummauerten Brückenkopf mit Tor und einigen wenigen Häusern und auf dem Stadtgebiet wohl eine grössere Anlage umfasste.
1535 wurde der Dachstock zusammen mit einigen baufälligen Mauern neu errichtet. Seither wird der Turm dauernd baulich unterhalten.