Freiburgs Ehrenpforten
In einer Beschwerde wandte sich Ende November 1770 der Schreinermeister Josef Michael Mender an den Magistrat und verlangte eine Entschädigung von fünf Louisdor. Während der Feierlichkeiten im Frühjahr hatte er Räumlichkeiten seines Hauses zur Lagerung des Öls für die Beleuchtung der Triumpfpforten zur Verfügung gestellt. Nun berichtete er, dass viel stinkendes Öl auf dem Boden verschüttet worden sei und dieser dadurch unbrauchbar geworden und verbrannt werden müsse. Zur Behebung dieses Schadens verlangte er die erwähnte Summe. Die Transkription des im StadtArchiv Freiburg liegenden Originals [Signatur: C 1 Landesherrschaft 5, 1770 - 1771] findet sich hier.