Die vier grossen Kapellen
Die vier grossen Kapellen sind St. Anna (15. Jh.) sowie St. Johann, Loreto und St. Georg aus dem 17. Jh. Alle vier haben eine wechselvolle Geschichte zu erzählen. Viele bekannte Künstler, auch aus neuerer Zeit, haben sich in den Bauten verewigt.
St. Anna gilt als schönes und interessantes Denkmal aus mittelalterlicher Zeit. Die Kapelle wurde besonders von Gräfin Magdalena von Montfort bedacht, die zusammen mit Graf Ulrich dem Jüngeren auch Sifterin der St. Annakapelle war.
Literatur
Frick, Alex: Pfarrei St. Gallus Tettnang. Schnell Kunstführer 1335, München 1982.
Besichtigung
Auf Anfrage
Führungen
Allenfalls in Verbindung mit einer grösseren Führung buchbar